Schützen Sie sich vor der Geldentwertung und machen Sie Ihre Altersvorsorge zukunftssicher!
Selbst bei einer moderaten und auch für die Zukunft realistischen Inflation von durchschnittlich 2,28 % p.a. sind die Wertverluste über die Jahre enorm. Daher sollte die Inflation bei jeder langfristigen Planung, insbesondere für die Altersvorsorge, eine feste Größe sein und in die Vorsorgeberechnungen mit einfließen.
Herr Dr. Meier ist 35 Jahre alt, hat sich als Allgemeinmediziner niedergelassen und rechnet mit einer Rente aus seinem Versorgungswerk von rund 3.000 Euro.
32 Jahre später sieht die Situation erschreckend anders aus: Seine Rente ist nun weniger als die Hälfte des ursprünglichen Betrags wert – also nur noch rund 1.400 Euro (Kaufkraft im Vergleich zur Anfangssituation).
Dieses Beispiel ist leider realistisch: So wäre es Herrn Dr. Meier ergangen, wenn er im Jahr 1980 bereits 35 Jahre gewesen wäre und heute seinen Ruhestand genießen wollte. Jahr für Jahr hätte seine Altersrente an Wert verloren, sie wäre am Ende weit von dem entfernt, was Herr Dr. Meier ursprünglich geplant hat.