Berufs­unfähig­keits­versiche­rung für Ärzte und Apotheker

Sichern Sie sich ab und profitieren Sie von unserer umfangreichen Berufsunfähigkeitsversicherung.

Angebot anfordern

Sichern Sie sich ab und profitieren Sie von unserer umfangreichen Berufsunfähigkeitsversicherung.

UMFANGREICH ABGESICHERT

Berufsunfähigkeitsversicherung für Ärzte: Frühzeitig absichern, langfristig geschützt

Wich­tig ist für Är­z­tin­nen und Är­z­ten ei­ne pass­ge­naue Be­rufs­un­fä­hig­keits­ab­si­che­rung als sinn­vo­lle Er­gän­zung zum Ver­sor­gungs­werk. In ih­rem in­ten­si­ven Ar­beits­all­tag sind sie re­gel­mäßig ho­hen kör­per­li­chen und psy­chi­schen An­for­de­run­gen aus­ge­setzt. Von lan­gen Ar­beits­zei­ten über lan­ges Ste­hen bei Op­e­ra­tio­nen bis hin zum stän­di­gen Um­gang mit emo­tio­nal be­las­ten­den Si­tua­tio­nen. Und ge­nau die­se Fak­to­ren er­hö­hen das Ri­si­ko, im Lau­fe Ih­rer Karrier­e be­rufs­un­fä­hig zu wer­den. Be­rufs­un­fä­hig­keit be­deu­tet, der Ar­beit aus ge­sund­heit­li­chen Grün­den zu mindestens 50% nicht mehr nach­ge­hen zu kön­nen – ei­ne Le­bens­ver­än­de­rung mit gro­ßen fi­nan­zi­el­len Aus­wir­kun­gen.
Ei­ne pri­va­te Be­rufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung ist da­her für Är­z­tin­nen und Är­z­ten un­ver­zicht­bar. Die Deut­sche Ärzte­ver­si­che­rung er­zielt in un­ab­hän­gi­gen Tests seit Jah­ren bes­te Be­wer­tun­gen. Dank der lan­gen Er­fah­rung so­wie der en­gen Zu­sam­men­ar­beit mit Be­rufs­ver­bän­den und Kam­mern ist die Ver­si­che­rung kon­se­quent auf den be­son­de­ren Be­darf von Ärztinnen und Ärzten aus­ge­richt­et.

LEISTUNGEN

Berufsunfähigkeitsversicherung: Ihre Vorteile mit uns

LEISTUNGEN - Berufsunfähigkeitsversicherung: Ihre Vorteile mit uns

Wenn Sie sich für den Be­rufs­un­fä­hig­keits­schutz der Deut­schen Ärzte­ver­si­che­rung ent­schei­den, pro­fi­tie­ren Sie von ei­ner Rei­he at­trak­ti­ver Vor­tei­le:

  • Vol­le Leis­tung welt­weit
    • be­reits ab 50 % Be­rufs­un­fä­hig­keit
    • bei Pfle­ge­be­dürf­tig­keit (be­reits ab ei­nem Pfle­ge­punkt)
  • un­ab­hän­gig vom Be­zug an­der­wei­ti­ger Ver­sor­gungs­leis­tun­gen oder Hin­zu­ver­dienst
  • Ab­si­che­rung der zu­letzt aus­ge­üb­ten Tä­tig­keit als Arzt, Zahn­arzt, Tier­arzt, Apo­the­ker oder Psy­cho­the­ra­peut
  • So­fort­ren­te für 15 Mo­na­te bei schwe­ren Er­kran­kun­gen wie Krebs, Schlag­an­fall oder Herz­in­farkt
  • Vol­le Leis­tung als In­fek­ti­ons­trä­ger bei An­steckungs­ge­fahr für Pa­ti­en­ten
  • Ga­ran­tier­te Stei­ge­rung der BU-Ren­te im Leis­tungs­fall auf Wunsch von 1 bis 3 % mög­lich
  • Höchs­te BU-Ren­te am Markt mit bis zu 3.000 Eu­ro pro Mo­nat oh­ne At­test ver­si­cher­bar
  • Für Stu­die­ren­de: Nied­ri­ge An­fangs­bei­trä­ge bis zum Be­rufs­start bei vol­lem Ver­si­che­rungs­schutz mög­lich

Wann ist man als Ärztin oder Arzt berufs­unfähig?

Wann ist man als Ärztin oder Arzt berufs||unfähig?

Et­wa je­der vier­te Be­rufs­tä­ti­ge in Deutsch­land wird im Lau­fe sei­nes Ar­beits­le­bens be­rufs­un­fä­hig. Auch Är­z­tin­nen und Är­z­te sind da­von nicht aus­ge­nom­men. Des­halb ist es um­so wich­ti­ger, sich recht­zei­tig um ei­ne pas­sen­de Ab­si­che­rung zu küm­mern. Be­rufs­un­fä­hig­keit bei Är­z­tin­nen und Är­z­ten tritt ein, wenn sie auf­grund kör­per­li­cher, gei­sti­ger oder see­li­scher Ein­schrän­kun­gen nicht mehr in der La­ge sind, ih­ren Be­ruf wie gewohnt aus­zu­üben. Die Ver­si­che­rung leis­tet be­reits, wenn die­se Ein­schrän­kun­gen vor­aus­sicht­lich min­des­tens sechs Mo­na­te be­ste­hen, auch wenn sie nicht dau­er­haft sind.
Zu den häu­figs­ten Ur­sa­chen für Be­rufs­un­fä­hig­keit un­ter Me­di­zi­nern zäh­len psy­chi­sche Er­kran­kun­gen, wie bei­spiels­wei­se Bur­nout, De­pres­sio­nen oder Angst­stö­run­gen. Aber auch Krebs­er­kran­kun­gen, Stö­run­gen am Be­we­gungs­ap­pa­rat und Herz­-Kreis­lauf-Er­kran­kun­gen sind häu­fige Ur­sa­chen für eine Be­rufs­un­fä­hig­keit bei Ärztinnen und Ärzten.

Der Beirat der Deutschen Ärzteversicherung

Ausgezeichnete Leistung ohne Wenn und Aber

Unsere Devise lautet, Ihnen einen einzig­artigen Kunden­schutz zu bieten. Dafür setzen wir auf einen Beirat aus Ärzten, Zahn­ärzten, Tier­ärzten und Apothekern. Diese Experten stehen bereit, um Ihnen bei Meinungs­ver­schieden­heiten Unterstützung zu geben. Dem unabhängigen Urteil der Experten sind wir bisher immer gefolgt, auch wenn es im Wider­spruch zu unserer ursprüng­lichen Entscheidung stand. So sichern wir Ihnen eine aus­gezeich­nete Leistung zu - jederzeit, ohne Wenn und Aber.

VORTEILE - Profitieren Sie von der besten BU für Ärztinnen und Ärzte

VORTEILE

Profitieren Sie von der besten BU für Ärztinnen und Ärzte

Mit dem Be­rufs­un­fä­hig­keits­schutz der Deut­schen Ärzte­ver­si­che­rung si­chern Sie sich attrak­ti­ve Vor­tei­le:

  • Maß­ge­schnei­dert für Är­z­tin­nen und Är­z­te
  • Be­son­de­rer Ver­wei­sungs­schutz für Är­z­tin­nen und Ärz­te
  • Un­ver­än­der­ter Schutz und Bei­trag: Auch bei spä­te­rer Auf­nah­me ri­si­ko­rei­cher Tä­tig­kei­ten und Hob­bys
  • So­fort­ren­te bei schwe­rer Er­kran­kung: Schnel­le und un­bü­ro­kra­ti­sche So­fort­ren­te für 15 Mo­na­te nach Be­fund von Krebs, Schlag­an­fall, Herz­in­farkt
  • Fa­mi­li­en­freund­lich: Bei­trags­über­nah­me für bis zu 6 Mo­na­te wäh­rend des El­tern­geld­be­zugs bei vol­lem Ver­si­che­rungs­schutz. Soll­ten Sie auf­grund ei­nes zu ho­hen Ein­kom­mens kein An­recht mehr auf ge­setz­li­ches El­tern­geld ha­ben, über­neh­men wir die Bei­trä­ge auch, wenn Sie uns ei­ne Ar­beits­zeit­re­duk­ti­on nach­wei­sen.
VORTEILE - Profitieren Sie von der besten BU für Ärztinnen und Ärzte

Warum Ärztinnen und Ärzte einen besonderen Berufs­unfähig­keits­schutz brauchen

Me­di­zi­ner ste­hen in ih­rem Be­rufs­le­ben tag­täg­lich vor be­son­de­ren Her­aus­for­de­run­gen und Ri­si­ken, die ei­nen maß­ge­schnei­der­ten Be­rufs­un­fä­hig­keits­schutz er­for­dern. Er­fah­ren Sie in un­se­rem Vi­deo, war­um der rich­ti­ge Schutz so ent­schei­dend ist und wie Sie sich op­ti­mal ab­si­chern kön­nen.

DOCD‘OR - Be||rufs||un||fä||hig||keits||schutz und Al||ters||vor||sor||ge in ei||nem

DOCD‘OR

Be­rufs­un­fä­hig­keits­schutz und Al­ters­vor­sor­ge in ei­nem

DocD­’or ist un­ser Vor­sor­ge­kon­zept exklu­siv für Mit­glie­der aus­ge­wähl­ter Be­rufs­ver­bän­de. Es kom­bi­niert ei­nen zu­ver­läs­si­gen Be­rufs­un­fä­hig­keits­schutz mit ei­ner fle­xi­blen Al­ters­vor­sor­ge – ganz nach Ih­ren Be­dürf­nis­sen.

Mehr erfahren
Berufsunfähigkeitschutz mit Teilzeitmodell

Berufsunfähigkeitschutz mit Teilzeitmodell

Immer mehr Ärztinnen und Ärzte wählen das Teil­zeit­modell für eine bessere Verein­barkeit von Familie und Beruf. Als besonderen Teil­zeit­schutz leistet die Berufs­un­fähig­keits­versi­cherung der Deutschen Ärzte­versicherung bereits, wenn aus gesund­heit­lichen Gründen höchstens drei Stun­den ge­arbeitet werden können.

Angebot anfordern
Berufsunfähigkeitschutz mit Teilzeitmodell
Flexibel in der Elternzeit mit FamilyPlus

Flexibel in der Elternzeit mit FamilyPlus

Wenn Sie unseren Berufs­unfähig­keits­schutz mit einer Alters­vorsorge kombinieren, profieren Sie von dem beson­deren Vorteil "FamilyPlus" und sparen während der Eltern­zeit bis zu 6 Monats­beiträge für Ihre Berufs­unfähig­keits­zusatz­versicherung.

Angebot anfordern

Häufig gestellte Fragen

Die Kos­ten für die­se hän­gen von ver­schie­de­nen Fak­to­ren ab, wie dem Al­ter beim Ab­schluss der Ver­si­che­rung, dem Ge­sund­heits­zu­stand und der Hö­he der ge­wünsch­ten Be­rufs­un­fä­hig­keits­ren­te.

Ei­ne Be­rufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung für Me­di­zi­ner greift, wenn die ver­si­cher­te Per­son auf­grund von Er­kran­kun­gen oder ei­nem Un­fall nicht mehr in der La­ge ist, sei­ne Tä­tig­keit als Arzt, Zahn­arzt, Tier­arzt, Apo­the­ker oder Psy­cho­the­ra­peut zu mindestens 50% aus­zu­üben. Der ge­naue Zeit­punkt und die Be­din­gun­gen, un­ter de­nen die Leis­tun­gen ak­ti­viert wer­den, sind im Ver­trag fest­ge­legt.

In ei­ner Be­rufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung für Ärz­te sind Tä­tig­kei­ten ver­si­chert, die spe­zi­fisch für den me­di­zi­ni­schen Be­rufs­stand sind, ein­schließ­lich der di­rek­ten Pa­ti­en­ten­ver­sor­gung, chi­rur­gi­schen Ein­grif­fen, dia­gnos­ti­schen Ver­fah­ren und me­di­zi­ni­scher Be­ra­tung. Der Schutz um­fasst da­bei die ge­naue­n Tä­tig­kei­ten, die ein Me­di­zi­ner nach sei­ner Fach­rich­tung und Po­si­ti­on ganz kon­kret aus­führt. Dabei wird das ho­he Maß an Spe­zia­li­sie­rung in­ner­halb des me­di­zi­ni­schen Be­rufs­felds berück­sich­tigt.

Die Be­rufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung der Deut­schen Ärzte­ver­si­che­rung bie­tet ei­nen kon­kre­ten Ver­wei­sungs­schutz für Ärz­te, Zahn­ärz­te, Tier­ärz­te, Apo­the­ker und Psy­cho­the­ra­peu­ten. Ver­si­chert ist im­mer die zu­letzt aus­ge­üb­te be­ruf­li­che Tä­tig­keit in die­sen Be­rei­chen. Das be­deu­tet für Sie, dass im Leis­tungs­fall we­der kon­kret, noch ab­strakt auf ei­nen Be­ruf au­ßer­halb der aka­de­mi­schen Heil­be­ru­fe ver­wie­sen wer­den kann. Wir er­brin­gen auch dann Leis­tung, wenn Sie zwar neue Kennt­nis­se und Tä­tig­kei­ten er­lernt ha­ben und da­durch ei­ne an­de­re be­ruf­li­che Tä­tig­keit aus­üben, Sie aber wei­ter­hin nicht als Arzt, Zahn­arzt, Tier­arzt, Apo­the­ker oder Psy­cho­the­ra­peut tä­tig sind.

Auch Me­di­zin­stu­die­ren­de soll­ten be­reits an ihr zu­künf­ti­ges Be­rufs­le­ben den­ken und ei­ne Be­rufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung ab­schlie­ßen. Ein früh­zei­ti­ger Ver­si­che­rungs­schutz be­deu­tet in der Re­gel güns­ti­ge­re Bei­trä­ge und den Vor­teil, dass Ge­sund­heits­ri­si­ken, die spä­ter im Be­rufs­le­ben auf­tre­ten, noch mit ab­ge­deckt wer­den kön­nen.

Rund 500 Berater und Beraterinnen in Ihrer Nähe

Partner im Heilberufenetzwerk

Kontakt

0221 / 148 - 2 27 00

Mo. - Fr.

08:00 - 18:00 Uhr

Angebot anfordern