Die GesundheitsRente

Im Wettbewerb um medizinisches Fachpersonal: Machen Sie den Unterschied! Die GesundheitsRente - die Branchenlösung zur betrieblichen Altersversorgung - ist ein wirksames Instrument, Ihre Praxis attraktiv zu positionieren.

Angebot anfordern

Im Wettbewerb um medizinisches Fachpersonal: Machen Sie den Unterschied! Die GesundheitsRente - die Branchenlösung zur betrieblichen Altersversorgung - ist ein wirksames Instrument, Ihre Praxis attraktiv zu positionieren.

GUT ZU WISSEN

Ihr Praxisteam - Ihr Erfolgsfaktor

Die Suche nach Fach­kräften für das Praxis­team wird zu einem entscheidenden Erfolgs­faktor. Mehr Wettbewerb, eine komplexere Versorgung, anspruchs­volle Patientinnen und Patienten: Die Anforderungen an Arztpraxen steigen von allen Seiten. Zu bewältigen ist das nur mit qualifiziertem Personal – doch das ist immer schwerer zu finden und zu binden.
Ein wesentliches Instrument der Mitarbeiter­gewinnung und -bindung ist eine leistungs­gerechte Vergütung. Dabei zahlt sich die Lösung durch eine betriebliche Alters­versorgung besonders aus - für Sie und Ihre Mitarbeitenden. Entdecken Sie die von den Tarif­parteien empfohlene Brachen­lösung durch die GesundheitsRente.

???? - Qualifiziertes Personal  - wichtiger denn je

????

Qualifiziertes Personal  - wichtiger denn je

  • Interner Wettbewerb: Der Wettbewerb wird auch für nieder­gelassene Ärztinnen und Ärzte immer härter. Wer hier bestehen will, muss service­orientiert arbeiten – und dazu sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende unerlässlich.
  • Zufriedene Patientinnen und Patienten: Der wirtschaftliche Erfolg einer Praxis hängt stark vom „guten Gefühl“ der Patientinnen und Patienten ab. Dafür braucht es ein motiviertes Team, in dem Zusammen­halt und Einsatz­bereit­schaft stimmen.
  • Steigende Versorgungs­aufwendungen: Die Anforderungen an die medizinische Versorgung werden immer komplexer – u. a. durch die zunehmende Digitalisierung und Multi­morbidität. Dadurch steigt auch der Bedarf an qualifiziertem Praxis­personal.
  • Demografischer Wandel: Auch vor Arztpraxen macht der demografische Wandel nicht halt. Der bestehende Mangel an qualifizierten Fachkräften wird sich dadurch in der kommenden Zeit weiter verstärken.

Pro­fi­tie­ren Sie von 

  • Motivierte Angestellte und ein gutes Betriebsklima
  • Einfache Handhabung und geringer Verwaltungsaufwand
  • Die GesundheitsRente ist gefördert - bei Steuern und Sozialversicherungsausgaben
Angebot anfordern
Pro||fi||tie||ren Sie von 
FIRMEN-RECHTSSCHUTZ - Rund um den Betrieb Ihrer Praxis oder Apotheke

FIRMEN-RECHTSSCHUTZ

Rund um den Betrieb Ihrer Praxis oder Apotheke

  • Der Ver­si­che­rungs­schutz leis­tet bei Kla­gen von Mit­ar­bei­tern und Mit­ar­bei­te­rin­nen ge­gen Kün­di­gun­gen.
  • Er er­streckt sich auf ver­trag­li­che Aus­ein­an­der­set­zun­gen, die nicht in un­mit­tel­ba­rem Zu­sam­men­hang mit Ih­rer be­ruf­li­chen Tä­tig­keit ste­hen. Zum Bei­spiel ei­ne Re­pa­ra­tur in Ih­ren Pra­xis­räum­lich­kei­ten.
  • Die Kos­ten für ju­ris­ti­sche Kon­flik­te mit Ver­si­che­rern sind eben­falls so­wohl ge­richt­lich als auch au­ßer­ge­richt­lich ab­ge­si­chert, wenn es bei­spiels­wei­se um die Re­gu­lie­rung ei­nes Brand­scha­dens in Ih­rer Pra­xis geht.
FIRMEN-RECHTSSCHUTZ - Rund um den Betrieb Ihrer Praxis oder Apotheke
IMMOBILIEN-RECHTSSCHUTZ - Ihr Mietverhältnis im Fokus

IMMOBILIEN-RECHTSSCHUTZ

Ihr Mietverhältnis im Fokus

  • Wei­gert sich Ihr Ver­mie­ter, dringen­d er­for­der­li­che Re­pa­ra­tu­ren vor­zu­neh­men, sorgt der Im­mo­bi­li­en­rechts­schutz da­für, dass der re­i­bungs­lo­se Pra­xis­ab­lauf nicht ge­fähr­det wird.
  • Bei ei­ner un­ver­hält­nis­mä­ßigen Er­hö­hung der Pach­t, kön­nen Sie sich auf Un­ter­stüt­zung ver­las­sen, um Ih­re fi­nan­zi­el­len In­te­res­sen zu wahren.
  • Bei ei­ner fal­schen Ab­rech­nung der Ne­ben­kos­ten, müs­sen Sie kei­ne un­nö­ti­gen fi­nan­zi­el­len Be­las­tun­gen in Kauf neh­men.
IMMOBILIEN-RECHTSSCHUTZ - Ihr Mietverhältnis im Fokus
VERKEHRS-RECHTS||SCHUTZ - Sicher unterwegs

VERKEHRS-RECHTS­SCHUTZ

Sicher unterwegs

  • Un­fall­schä­den an Ih­ren Fir­men­fahr­zeu­gen sind ver­si­chert.
  • Bei Aus­ein­an­ders­et­zun­gen mit der Le­a­sing­ge­sell­schaft er­hal­ten Sie recht­li­chen Bei­stand.
  • Der Ver­kehrs­-Rechts­schutz un­ter­stüt­zt Sie da­bei, Ein­spruch ge­gen zu Un­recht er­teil­te Buß­geld­be­schei­de zu er­he­ben oder ei­nen Füh­rer­schein­ent­zug zu ver­mei­den.

ZUSÄTZLICHER SCHUTZ

Private Risiken absichern

Mit ei­ner pri­va­ten Zu­satz­-Kom­bi­na­ti­on pro­fi­tie­ren Sie von ei­nem Run­dum­-Schutz, der Ih­nen in vie­len Le­bens­la­gen zur Sei­te steht. Der pri­va­te Rechts­schutz un­ter­stüt­zt Sie da­bei, Streit­ig­kei­ten we­gen Rei­se­män­geln oder Pro­ble­men nach dem Kauf von Mö­beln zu klä­ren. Mit dem Ver­kehrs­-Rechts­schutz sind Sie auch mit Ih­rem pri­va­ten Kfz im Stra­ßen­ver­kehr oder wenn es in der Werk­statt zu Aus­ein­an­ders­et­zun­gen kommt nicht al­lein. Bei Kon­flik­ten mit Nach­barn – be­ispiels­wei­se we­gen Lärm­be­läs­ti­gung – schützt der Im­mo­bi­li­en­-Rechts­schutz Ih­re In­te­res­sen als Im­mo­bi­li­en­be­sit­zer.

EMPFEHLUNG

ROLAND-Rechtsschutz mit Extra-Vorteilen

  • Die GesundheitsRente wird von allen Tarif­parteien (AAA, AAZ, bpt, Verband medizin­ischer Fach­berufe) und den berufs­­ständischen Kammern und Verbänden empfohlen.
  • Idea­le Er­gän­zung der Rechts­schutz­leis­tung Ih­res Ver­ban­des
  • Bis 10 % Ra­batt für Mit­glie­der des Hart­mann­bun­des, des Mar­bur­ger Bun­des sowie des Haus­ärz­tin­nen und- Haus­ärz­te­­ver­bands
Angebot anfordern
EMPFEHLUNG - ROLAND-Rechtsschutz mit Extra-Vorteilen
Alle Rechtsschutz-Konzepte im Überblick

Alle Rechtsschutz-Konzepte im Überblick

Zur Übersicht
Rechtsschutz für Angestellte

Rechtsschutz für Angestellte

Mehr erfahren
Rechtsschutz für Honorar||ärzte

Rechtsschutz für Honorar­ärzte

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Der Ver­si­che­rungs­schutz für nie­der­ge­las­se­ne Ärz­te und Apotheker um­fasst ty­pi­scher­wei­se ver­schie­de­ne Be­rei­che wie Pri­vat-, Ar­beits-, Ver­kehrs- oder Straf­recht. Je nach Ta­rif und Leis­tungs­pa­ket sind Sie un­ter an­de­rem in den fol­gen­den Si­tu­a­tio­nen ab­ge­si­chert:

  • Straf­recht­li­che Vor­würfe: Schutz bei An­zei­gen we­gen unsit­tli­cher An­nä­he­rung, Be­hand­lungs­fe­hlern, vor­set­zli­cher Kör­per­ver­let­zung oder un­ter­lasse­ner Hil­fe­leis­tung.
  • Be­ruf­li­che Ab­si­che­rung: Rechts­schutz bei ar­beits­recht­li­chen Aus­ein­an­ders­et­zun­gen.

Die Rechts­schutz­ver­si­che­rung greift nicht bei vor­set­zli­chem Fehl­ver­hal­ten oder Pf­lich­t­ver­let­zun­gen. Sie greift auch nicht bei lau­fen­den Rechts­strei­ti­gungen, die be­reits vor Ver­trags­ab­schluss be­stan­den.

Eine maß­ge­schnei­der­te Rechts­schutz­ver­si­che­rung deckt die ju­ris­ti­schen Fol­gen durch Streit­ig­kei­ten mit Pa­ti­en­ten, An­ge­stell­ten, Lie­fe­ran­ten, Krank­kas­sen, Ver­mie­tern, der kas­sen­ärzt­li­chen Ver­ei­ni­gung oder Be­hör­den ab. Ärzte soll­ten eine Rechts­schutz­ver­si­che­rung ab­schlie­ßen, be­vor sie sich mit ei­ner ei­ge­nen Pra­xis nie­der­las­sen oder als Part­ner in ei­ne Pra­xis ein­tre­ten, da dann die Nie­der­las­sung be­treff­en­de Streit­ig­kei­ten be­reits wäh­rend des An­ge­stell­ten-Rechts­schutz ver­si­chert gel­ten (Nie­der­las­sungsklau­sel).

Rund 400 Berater und Beraterinnen in Ihrer Nähe

Partner im Heilberufenetzwerk

Kontakt

0221 / 148 - 2 27 00

Mo. - Fr.

08:00 - 18:00 Uhr

Angebot anfordern